Herkunft unserer AlltagsbetreuerInnen
Unsere BetreuerInnen stammen hauptsächlich aus Ländern wie Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Nordmazedonien und weiteren süd- und osteuropäischen Regionen.
Dies liegt daran, dass eine Vollzeitpflege bzw. 24 Stunden Pflege durch deutsches Pflegepersonal sehr teuer und für die meisten nicht bezahlbar ist.

Neben den finanziellen Vorteilen, sind jedoch noch weitere positiven Aspekte hervorzuheben:
Unsere SeniorenBetreuerIn reist nur für Sie ein, dies bedeutet, dass sie bei Ihnen bzw. Ihrem Angehörigen wohnt und somit fast rund um die Uhr in Rufbereitschaft für den Hilfsbedürftigen da ist.
Gut zu wissen…
Betreuungs- und Pflegekräfte aus Süd- und Osteuropa genießen ein hohes Ansehen in der Pflege älterer Menschen, da diese in ihren Heimatländern einen hohen Stellenwert besitzt. Zudem haben Sie den Ruf motiviert, aufgeschlossen und besonders liebevoll im Umgang mit Senioren zu sein, welches die Grundbausteine für eine vertraute Beziehung zwischen Pflegebedürftigem und Pflegendem darstellen.

Daher eignen sie sich optimal für die Betreuung Ihrer Angehörigen.
Zudem, wählen wir unsere Betreuungskräfte gewissenhaft und mit großem Bedacht für den jeweiligen Einsatz aus.
Zu beachten ist natürlich, dass dennoch deutsche arbeitszeitrechtliche Vorgaben eingehalten werden müssen. Niemand kann und darf rund um die Uhr arbeiten. In der Regel arbeiten auch die Betreuungskräfte aus Osteuropa ca. 40 Stunden pro Woche, mit entsprechenden Ruhezeiten.